Über vier Jahrzehnte bei der Raiffeisenbank

Prokurist Bernhard Back geht in den Ruhestand

Die beiden Vorstände der Raiffeisenbank Maßbach eG, Horst Seufert und Michael Hein, verabschiedeten Ende März ihren Prokuristen Bernhard Back am Verwaltungssitz in Rannungen. Nach über 46 Jahren Berufsleben, davon über 43 Jahre bei der Raiffeisenbank Maßbach eG, geht ein Urgestein der Genossenschaftsbank in den wohlverdienten Ruhestand.

Nach seiner Ausbildung in der Raiffeisenbank Münnerstadt und einem kurzen "Gastspiel" bei der Bundeswehr, begann Bernhard Back seine Laufbahn am 01.03.1978 bei der damaligen Raiffeisenbank Rannungen in der Zweigstelle Hambach. Bereits im Oktober 1980 wurde er zum Zweigstellenleiter befördert, Jahre später fungierte er als Innenrevisor der Bank. Neben zahlreichen Seminaren, absolvierte er in den Jahren 1998 und 1999 das Genossenschaftliche Bank-Führungsseminar in Montabaur und darf seitdem den Titel "Dipl. Bankbetriebswirt (ADG)" führen. Ende 2007 wechselte Back von der Innenrevision zum Rechnungswesen. Als Leiter Rechnungswesen lagen die Bilanzerstellung, das Meldewesen, das Controlling und noch viele weitere Aufgaben in seinem Verantwortungsbereich. Im Januar 2012 wurde ihm Prokura erteilt.

"Mit Bernhard Back verliert die Bank einen Mitarbeiter und Kollegen, der sich unermüdlich für das Wohl der Bank eingesetzt hat.", betont Vorstandssprecher Seufert. Der Vorstand bedankte sich bei Back im Namen der Raiffeisenbank Maßbach eG für die in den vergangenen Jahrzehnten geleistete hervorragende Arbeit und wünschte ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.

Raiffeisenbank Maßbach eG, v.l. Michael Hein, Bernhard Back, Horst Seufert