VermögenPlus
Mit VermögenPlus legen Sie Ihr Geld in aktiv gemanagte Investmentfonds, Indexfonds und ETFs an. Ihre Vermögensanlage wird von den Expertinnen und Experten der Union Investment im Rahmen einer Fondsvermögensverwaltung aktiv gesteuert.
So wie Bäckermeisterin Lea Wagner reagieren auch die Anlageprofis von Union Investment Tag für Tag auf Herausforderungen. Mit ihrem professionellen Weitblick erkennen sie die Chancen und Risiken der Märkte. So brauchen Sie sich um nichts zu kümmern, wenn Sie sich für VermögenPlus mit Nachhaltigkeitsmerkmalen entscheiden. Damit können Sie Ihr Geld mit wenig Zeitaufwand vermehren und handeln gleichzeitig verantwortungsbewusst. Die passende Anlagestrategie finden Sie bei Ihrer VR-MainBank eG vor Ort.
Lea Wagner, Bäcker- und Konditormeisterin
Zunächst sprechen wir über Ihre Lebenssituation, Zukunftsplanung, Anlagementalität und die gewünschte Anlagedauer. Auf Basis Ihrer Anlage- und Risikomentalität empfiehlt Ihre Beraterin oder Ihr Berater Ihnen die passende Anlagestrategie. Sie legen einen Anlagebetrag fest. Nach Vertragsabschluss eröffnet Ihre Beraterin oder Ihr Berater für Sie ein UnionDepot bei Union Investment und kauft Fondsanteile für Sie ein. Damit beginnt das Management Ihrer Anlage.
Wie beeinflussen die ausgewählten Unternehmen und Staaten, Klima und Umwelt?
Wird auf verantwortungsvolle Führung des Unternehmens beziehungsweise des Staates geachtet?
Welche Rolle spielt der soziale Umgang mit den Menschen?
Drohen Kontroversen, rechtliche Verfahren oder öffentliche Kritik?
Ausgeschlossen werden Einzeltitel von Unternehmen, wenn beispielsweise folgende und weitere Missstände vorliegen: Menschenrechtsverletzungen, Umweltzerstörung, Korruption, die Anwendung von Tierversuchen für nicht-medizinische Zwecke
Die Bewertung nach Nachhaltigkeitskriterien ist Grundlage für die Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen. Infrage kommende Anlagen werden einer eingehenden Nachhaltigkeitsanalyse unterzogen und erhalten von unserem Partner Union Investment den UniESG-Score. Dieser Score bewertet die Aspekte Umwelt, Soziales und Führungsqualitäten. Außerdem werden weitere Aspekte berücksichtigt, zum Beispiel, wie ein Unternehmen in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird und wie nachhaltig das Geschäftsmodell ist.
Unternehmen, die aufgrund der Nachhaltigkeitsanalyse zu den oberen 50 Prozent der jeweiligen Industriegruppe gehören, also zu den besten ihrer Klasse, sind sofort investierbar und gehen in das Anlageuniversum ein.
Aus den verbleibenden Unternehmen wird eine Auswahl getroffen, die anschließend nach dem UniESG-TransformationsRating bewertet wird. Denn durch die Auswahl ambitionierter Transformations-Kandidaten lassen sich positive Effekte hinsichtlich Performance und Nachhaltigkeit erzielen.
Die Bewertung von Nachhaltigkeitskriterien ist eine wichtige Bedingung, aber nicht die einzige. Das Fondsmanagement von Union Investment prüft, ob die Investition auch wirtschaftlichen Anforderungen genügt. Nur wenn beide Aspekte positiv sind, ist ein Nutzen für die Anleger zu erwarten.
Unser Partner Union Investment verfolgt mit UnionEngagement den fortlaufenden Einsatz für verantwortungsvolle Unternehmensführung und nachhaltige Wertentwicklung. Durch Stimmrechtsausübung sowie Redebeiträge auf Hauptversammlungen und Unternehmensdialog nehmen die Experten von Union Investment Einfluss auf Unternehmen.
Union Investment berücksichtigt ökologische und soziale Kriterien in der Anlagepolitik.
Erfahrene Kapitalmarktexpertinnen und -experten überwachen und optimieren die Aufteilung der Anlageklassen und der ausgewählten Fonds im Portfolio.
Sie nehmen an den Ertragschancen internationaler Aktien-, Anleihe-, Rohstoff-, Währungs- und Geldmärkte teil.
1 MB
Während des gesamten Prozesses gewähren wir Ihnen stets einen Blick in den Backofen: Verschaffen Sie sich in Ihrem persönlichen Kundenportal jederzeit Überblick über den aktuellen Stand Ihres Vermögens und die jährlichen Kosten für Ihre aktive Fondsvermögensverwaltung.
Der Strategiebericht liefert Informationen zu Reaktionen der Fondsmanagerinnen und Fondsmanager auf Marktveränderungen und Prognosen zur Entwicklung der Kapitalmärkte
Der Quartalsbericht liefert Ihnen zusätzlich einen Einblick in die bisherige Entwicklung Ihres Vermögens.
Sollte Ihr Vermögen eine bestimmte Verlustgrenze erreichen, werden Sie im Verlustschwellenbericht darüber informiert.
1 Quelle: Capital Nr. 5/03, 5/04, 4/05, 4/06, 4/07, 4/08, 2/09, 2/10, 3/11, 3/12, 3/13, 3/14, 3/15, 3/16, 3/17, 3/18, 3/19, 3/20, 3/21, 3/22, 3/23, 3/24, 3/25.
Wichtige Hinweise
Allein maßgebliche Rechtsgrundlage für die Vermögensverwaltung in VermögenPlus ist die Rahmenvereinbarung VermögenPlus der Raiffeisenbank eG, die Sie jederzeit kostenlos in deutscher Sprache auf der Website der Raiffeisenbank eG einsehen können. Dieser können Sie auch dienstleistungsspezifische Informationen entnehmen. Die Eröffnung eines UnionDepots ist erforderlich. Rechtsgrundlage für UnionDepot sind die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Zusatzvereinbarungen und Sonderbedingungen der Union Investment Service Bank AG, die Sie kostenlos in deutscher Sprache beim Kundenservice der Union Investment Service Bank AG erhalten. Diese Marketingmitteilung stellt weder eine Handlungsempfehlung noch eine Anlageberatung durch die Raiffeisenbank eG dar. Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 2. April 2024, soweit nicht anders angegeben.